Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
| multiple niching [KOMM.] | Anbieten mehrerer Nischenprodukte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| offered on the open market | öffentlich angeboten | ||||||
| freely offered | stark angeboten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as per your quotation | wie angeboten | ||||||
| offered for subscription | zur Subskription angeboten | ||||||
| offered again by the debtor | erneut vom Schuldner angeboten | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
| Komma bei Anreden Und hiermit, liebe Hilde, komme ich zum wesentlichen Punkt meines Briefes. |
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Werbung






